Online-Beteiligung Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Fortschreibung des Landes-Raumordnungsprogramms Niedersachsen (LROP)

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Auftrage des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz begrüße ich Sie auf dieser Internetseite. Sie finden hier Informationen über das laufende Verfahren zur Änderung des Landes-Raumordnungsprogramms Niedersachsen (LROP) und bestehende Beteiligungsmöglichkeiten.
Beim LROP handelt es sich um den Raumordnungsplan für das Landesgebiet von Niedersachsen einschließlich des niedersächsischen Küstenmeeres. Mit dem LROP wird die gesamträumliche Entwicklung des Landes geregelt, indem Ziele und Grundsätze u.a. zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung von Siedlungs- und Versorgungsstrukturen, von Freiraumnutzungen und -funktionen sowie von technischen Infrastrukturen festgelegt werden. Das LROP besteht aus einer beschreibenden Darstellung in Textform und einer zeichnerischen Darstellung im Maßstab 1:500.000 und wird als Verordnung der Landesregierung erlassen.
Die Festlegungen des LROP bilden den Rahmen für eine Konkretisierung auf Ebene der Regionalplanung und der Bauleitplanung. Sie binden vor allem öffentliche Stellen bei ihren raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen, sind in manchen Fällen aber auch bei raumbedeutsamen Vorhaben von Personen des Privatrechts zu beachten oder zu berücksichtigen (z.B. bei planfeststellungspflichtigen Vorhaben oder wenn gesetzlich die Einhaltung von Zielen der Raumordnung als Genehmigungsvoraussetzung normiert ist).
Die Niedersächsische Landesregierung beabsichtigt, das LROP fortzuschreiben und hat den Entwurf der Änderungsverordnung für das Beteiligungsverfahren freigegeben. Das Beteiligungsportal ermöglicht den Zugriff auf die Verfahrensunterlagen (Entwurf der Änderungsverordnung mit den zugehörigen Karten und Tabellen sowie die Begründung und den Umweltbericht) und die direkte Abgabe von Stellungnahmen. Dem Entwurf der Änderungsverordnung können sämtliche geplanten Änderungen des LROP entnommen werden.
Vom 22.04. bis zum 04.06.2025 besteht die Möglichkeit für öffentliche Stellen, Verbände und Vereinigungen sowie die Öffentlichkeit, eine Stellungnahme zu den Entwurfsunterlagen abzugeben.
Bitte nutzen Sie dafür vorzugsweise dieses Portal.
Alternativ können Sie uns Ihre Stellungnahme auch per E-Mail oder auf dem Postweg übermitteln (siehe nebenstehende Kontaktdaten). Hierbei ist es ausreichend, wenn Sie einen dieser Kommunikationswege nutzen. Ein Anspruch auf Übersendung einer Eingangsbestätigung besteht nicht.
Hinweise zur Nutzung der Internetplattform finden Sie unter „Zum Beteiligungsverfahren“ und dort unter dem Reiter „Informationen“.
Informationen zum geltenden Landes-Raumordnungsprogramm können Sie unter www.ml.niedersachsen.de/geltendeslrop abrufen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Mit freundlichem Gruß
Im Auftrage
Dr. Stephan Löb
Referat 303 Raumordnung, Landesplanung